Paris, 29. April 2025 – Allianz Trade veröffentlicht heute das erste Nachhaltigkeitshandbuch, um den Fahrplan, die Erfolge und Ziele des Unternehmens vorzustellen. Der weltweit führende Anbieter von Warenkreditversicherungen liefert weitere Details zu seiner eigenen nachhaltigen Vision, seinen Plänen zur Unterstützung der Transformation seiner Kunden, den im Jahr 2024 erzielten Fortschritten und den Zielen, die in den kommenden Jahren erreicht werden sollen.
"Bei Allianz Trade ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Ziel, sondern eine Verantwortung, die in unserer gesamten Geschäftstätigkeit und der Unterstützung von Unternehmen weltweit verankert ist“, sagt Aylin Somersan Coqui, CEO von Allianz Trade. „Angesichts der zunehmenden klimatischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen sind wir uns unserer Rolle als Treiber positiver Veränderungen bewusst. Unsere Prioritäten sind klar: Reduzierung unseres eigenen CO2-Fußabdrucks, Verankerung von Nachhaltigkeit in der Underwriting- und Geschäftstätigkeit sowie Schaffung von Mehrwert durch nachhaltige Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt. Mit einer starken Unternehmensführung und dem gemeinsamen Engagement aller Teams beschleunigen wir unseren Weg in eine nachhaltigere Zukunft.“
Bedeutende Veränderungen innerhalb der Branche und darüber hinaus vorantreiben
Als Handelsförderer und globaler Versicherer ist Allianz Trade sehr gut positioniert, um zu einer nachhaltigeren Wirtschaft beizutragen. Um dieses Ziel zu erreichen, will die Gruppe die Nachhaltigkeit ihrer eigenen Geschäftstätigkeit verbessern, ESG-Kriterien in alle Phasen ihrer Organisation integrieren, ihre Kunden auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung unterstützen und nachhaltige Versicherungslösungen entwickeln.
„Im vergangenen Jahr haben wir in allen Bereichen unserer Nachhaltigkeitsstrategie bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Wir haben die Treibhausgasemissionen pro Mitarbeiter um 60 % und den Energieverbrauch um 78 % reduziert “, sagt Piril Kadibesegil Yasar, Head of Sustainability bei Allianz Trade . In Deutschland, Italien und Nordeuropa haben wir spezielle Teams eingerichtet, um Nachhaltigkeitsprinzipien zu fördern und die Umsetzung unserer Strategie auf lokaler Ebene voranzutreiben. Wir haben die Dekarbonisierung unseres Portfolios vorangetrieben, indem wir Nachhaltigkeit in unsere Risikobewertung und unsere kommerziellen Underwriting-Prozesse integriert haben. Mit der Einführung von Surety Green2Green haben wir durch nachhaltige Versicherungslösungen Mehrwert geschaffen. Dies sind nur einige Beispiele, und wir sind entschlossen, in den kommenden Jahren noch weiterzugehen.".
Erreichen der Netto-Null-Treibhausgasemissionen im eigenen Anlage- und Versicherungsportfolio
Mit Blick auf die Zukunft richtet sich Allianz Trade an den ehrgeizigen Nachhaltigkeitszielen der Allianz Gruppe aus. Daher strebt Allianz Trade bis 2030 eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen aus seiner Geschäftstätigkeit um 65 % an und wird weiter an der eigenen CO2-Bilanz arbeiten, indem alle Mitarbeitende in die Nachhaltigkeitsbemühungen einbezogen werden. Darüber hinaus strebt Allianz Trade, ebenfalls im Einklang mit seiner Muttergesellschaft, bis 2050 eine Netto-Null-Bilanz bei den Treibhausgasemissionen des eigenen Anlage- und Versicherungsportfolios an.
"Der Klimawandel und neue gesellschaftliche Erwartungen verändern unsere Rolle als Versicherer, Arbeitgeber und verantwortungsvolles Unternehmen, sagt Florence Lecoutre, Mitglied des Vorstands der Allianz Trade und verantwortlich für Nachhaltigkeit, Datenanalyse und KI, Personalwesen, Compliance und Kommunikation. „Von der Unternehmensführung über die Reduzierung von Emissionen bis hin zum Engagement unserer Mitarbeitenden ergreifen wir konkrete Maßnahmen, um etwas zu bewirken. Mit unserem Plan wollen wir nachhaltiges Wachstum und ein verantwortungsbewusstes Denken in unserer gesamten Branche fördern. Dieses Handbuch ist unser erster Schritt, um unsere Fortschritte auf dem Weg zu unseren Nachhaltigkeitszielen transparent zu machen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden, unserer Leidenschaft und unserer Zielstrebigkeit helfen wir Unternehmen, sicher zu wachsen, neue Schwachstellen zu erkennen und nachhaltiger zu expandieren.“
Das „Sustainability Handbook“ der Allianz Trade Gruppe (pdf, ENG) finden Sie hier:
https://www.allianz-trade.com/en_global/news-insights/news/sustainability-handbook.html